- Yannick
Bei 50% der Familien entscheiden die Kinder, wo es hingeht!!! Aber viel zu wenig Restaurants, Foodtrucks, Cafés und Co. haben ein unwiderstehliches Angebot für Kinder.
Es ist wichtig Food & Goodies oder zumindest Kinderportionen oder Kinderermässigungen anzubieten. Wieso?
The Math behind the scenes:
Es spielt keine Rolle, was für ein Gastro-Konzept Du führst, wenn eine Familie vorbeikommt, dann geben sie gerne Geld für ihre Kinder aus.
Machen wir mal ein Beispiel:
Eine 4-köpfige Familie gibt im Restaurant im Durchschnitt 100 CHF aus.
Rechnen wir mal konservativ:
Wenn Du eine Familie als Stammkunde gewinnst, dann kommen sie bestimmt 1x im Monat vorbei => das heisst aufs Jahr 100 CHF x 12 Monate = 1'200 CHF pro Familie.
Stell Dir vor, jetzt, dank Deiner Kinderstrategie und Deinem Angebot, kommt eine Familie einmal unter der Woche vorbei und 3 kommen an einem Samstag vorbei.
Das heisst, dass Du 4 Familien hast pro Monat und ein Monat hat zwischen 4 und 5 Wochen:
Die Frage: Was für Gutscheine, Foodies & Goodies wärst Du bereit zu geben, um diese 1'200 CHF Umsatz-Familie im Jahr für Dich zu gewinnen?

Stell Dir vor Du hast jetzt 4 Familien:
Daher Rechnen wir 4 Familien pro Woche X 4.5 Wochen in Monat = 18 Familie besuche im Monat x 100 CHF Ausgaben = 1'800 im Monat, was sich in einem Jahr x 12 als 21'600 jährliche Umsatz herausstellt. (Immer noch konservativ gerechnet)